Deutsch-französische Geschichte in Kurzform

Nach dem Tode Karls des Großen

image

zerfiel das Frankenreich, zu dem große Teile Deutschlands und Frankreichs gehörten. Frankreich wurde ein Nationalstaat mit der Hauptstadt Paris. Deutschland zerfiel in viele Kleinstaaten.
Bismarck provozierte 1870 mit der „Emser Depesche“ einen Krieg Frankreichs gegen Preußen, wobei er die widerwilligen süddeutschen Staaten zur Unterstützung zwang. Der Sieg der deutschen Staaten führte 1871 zur Gründung des Deutschen Reiches unter preußischer Vorherrschaft. Diese Gründung fand nun ausgerechnet in Versailles, dem Schloss der französischen Könige statt.
Spiegelsaal zu Versailles:
links der deutsche Kaiser
rechts Bismarck

image

Eine ungeheure Provokation! Dazu kam noch das Frankreich Elsass-Lothringen mit Straßburg an Deutschland abtreten musste.Frankreich schwor Revanche! Der drauffolgende Kaiser Wilhelm ll.
ließ nun keine Gelegenheit aus, um selbst seine Verwandten des europäischen Hochadels in England und Russland zu provozieren. (England mit der Flottenpolitik: Deutschland wollte eine große Kriegsmarine wie GB haben).
So kam es zum „Urknall des zwangisten Jahrhunderts“, dem 1. Weltkrieg.
Die Franzosen nennen ihn den „grande guerre“/den großen Krieg.
Die grauenhaften Materialschlachten auch unter Einsatz von Giftgas haben sich ausschließlich im Norden Frankreichs abgespielt. Man sieht noch heute die Verteidigungslinien der damals blutdurchtränkten Erde .

image

Der nach diesem Krieg entstandende Antikriegsfilm von Remarque „Im Westen nichts Neues“ zeigt das Grauen des Krieges, in zutiefst erschütternder Art und Weise. (Der Film wurde während der Nazizeit natürlich wegen „Wehrkraftzerzersetzung“ verboten.)
Deutschland bekam als Verlierer des Krieges im Versailler Friedensvertrag
die Alleinschuld des Krieges und musste sämtliche Kosten in Form von Reparationen tragen, was schlichtweg unmöglich war.

Iimage

In diesem Eisenbahnwaggon bei Compiegne wurde der Waffenstillstand beschlossen.
1940 nachdem Frankreich besiegt war, ließ Hitler diesen Waggon wiederum an der gleichen Stelle für den Waffenstillstand aufbauen!

Die junge deutsche Republik („Weimarer Republik“) scheiterte letztlich auch an mangelndem Demokratiebewusstsein seiner Eliten und großer Teile der Bevölkerung.
So waren verbrecherischen Demagogen wie Hitler Tür und Tor geöffnet.

Nun begann 1939 mit Beginn des Zweiten Weltkriegs die nächste Katastrophe zwischen Deutschen und Franzosen.1940 besetzten deutsche Soldaten große Teile Frankreichs einschließlich von Paris.
Eine ungeheure Demütigung Frankreichs. Noch heute zeugen einige Namen von Metrostationen wie Stalingrad oder 8. Mai 1945 davon.

image

Es ist ein großes Verdienst unseres ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer und des französischen Präsidenten Charles de Gaulle, dass es zu einer dauerhaften Aussöhnung zwischen beiden Völkern gekommen ist, die nun fast 70 Jahre anhält. Am 2.Juli 1963 , also vor genau 50 Jahren, wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet.

Charles de Gaulle

image

Konrad Adenauer

image

Hier ein Bild von der Unterzeichnung im Elysee- Palast.
Links Adenauer, rechts de Gaulle.

image

H.T.

Schreiben Sie einen Kommentar