Giuseppe Verdi komponierte seine berühmteste Oper „La Traviata“ mit dem Libretto ( Textvorlage) nach dem damals sehr bekannten
Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas.
Die Oper handelt von einer Edelkourtisane der Pariser Salons, deren Heirat mit einem „Edelmann“ aus Standesgründen verhindert werden soll.
Die bekannteste Oper von
Giocomo Puccini spielt ebenfalls im
Pariser Milieu des 19. Jahrhunderts,
ist aber gekennzeichnet durch krasse Gegensätze: einerseits das armselige Dachmansardenleben dreier brotloser Künstler und andererseits das pralle Leben auf der Straße in den Restautants.
Beide Operngestalten Violetta in La Traviata und Mimi in La Boheme sterben an der Schwindsucht.