Dieppe, eine Stadt mit ca 31.000 Einwohnern, liegt an einem Steilhang an der Kanalküste.
Loriot live: Eine kleine Geschichte!
Nichts ahnend draußen unter einer Markise sitzend, nehmen in Dieppe etliche Gäste ein Mahl zu sich und das dauert in Frankreich! Es naht ein Gewitter. Alle Sitzenden ignorieren zunächst den immer heftiger werdenden Regen, der sich zu einem heftiger werdenden Starkregen ausweitet. Selbst die Markise kann ihn nicht fernhalten. Eine ältere Dame lässt sich von der „Krise“ nicht beirren. Auf dem Höhepunkt des Platzregens sitzt sie mit Regenmantel einschließlich über den Kopf verschnürter Kapuze vor ihrem Fischgericht . Nach dem Abflauen des Regens genießt sie das Mahl noch immer.Sie ist beim Dessert und die Kapuze hat sie abgesetzt.
Loriots Sketsch gleicher Situation lässt grüßen!
Der Seglerhafen bei Hochwasser.
Es gibt hier zwischen Niedrig- und Hochwasser einen Tidenhub von 9 ! Metern.
Hochwasser
Niedrigwasser: Differenz 9 m
Eglise Saint Jacques
/external/images/media/1147″ />
…und Gott trennte das Meer vom dem Lande, und er sah, dass es gut war!
Die Steilküste bei Pourville sur mer.
…und zum Dank bauten die Menschen eine Kirche am Steilhang ( hier liegt der Maler Georges Braque mit ewigem Blick auf das Meer) und legten einen wunderbaren Park an.
Dieppe
Johann Wolfgang von Goethe, der Osterspaziergang aus dem Faust:
„… zufrieden jauchzen Groß und Klein, hier bist du Mensch , hier kannst du‘ s sein“