Auch im Herbst und bei dichtem Nebel ist die Fahrt mit dem Dampfzug zum Brocken ein Erlebnis.
Der Brocken ist mit über 1100 m der höchste Berg Norddeutschlands und war seit jeher mythisch verklärt. Goethe machte ihn in seinem Faust berühmt und er wurde Teil der Weltliteratur.
Nach dem DDR – Mauerbau 1961 wurde der Brocken systematisch abgesperrt und war für Sowjets und der DDR-Stasi entscheidender Horchposten.
Nach dem Fall der Mauer eroberten sich die Menschen den Brocken zurück. Er wird jährlich von mehr als einer Million Menschen besucht, von denen über 700.000 die Brockenbahn benutzen.
Sehenswert ist das Brockenmuseum, in dem der Besucher wertvolle Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt, aber auch über den Brocken als Horchposten im kalten Krieg erhält.