Die Stadt Görlitz, heute ca. 56.000 Einwohner, wird heute durch die Neiße geteilt. Der historische Teil liegt in Sachsen/ Deutschland, der kleinere in Polen. „Görlitz“ weiterlesen
Dresden vom 28.11. bis 4.12.2013
Dresden, die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen mit ca 500.000 Einwohnern ist bekannt für seine barocke Baukunst und seine vielen Kunstschätze !
Berühmt ist der Zwinger, die kostbaren Gemäldegalerien und ganz besonders das „grüne Gewölbe“ mit der Schatzkammer August des Starken.
Am 13. und 14. Februar 1945 wurden weite Teile dieser weltberühmten Stadt durch allierte Bomberverbände zerstört.
Wertvolle Bausubstanz ging dadurch unwiderbringlich verloren. Allein die historische Altstadt wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut.
Eine Stunde Klassik im Radiowesertv
Einmal im Monat, nämlich am 3. Mittwoch im Monat um 18.05 Uhr,
gibt es aus dem Studio Nordenham des
Radio Weser TV meine Sendung „Eine Stunde Klassik mit Heiko Thaden“. „Eine Stunde Klassik im Radiowesertv“ weiterlesen
Berlin zur Zeit des „Kalten Krieges“
Unzählige Male war ich vor dem Mauerfall am 11. November 1989 sowohl mit Schülergruppen, mit Lehrerseminaren , wie auch privat in der geteilten Stadt Berlin. Berlin war Frontstadt zwischen Ost und West.
Hart spürbar war dies bei dem „Übertritt“ von West- nach Ostberlin.
( im DDR- Jargon: „Berlin
Hauptstadt der DDR“)