Dresden vom 28.11. bis 4.12.2013

Dresden, die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen mit ca 500.000 Einwohnern ist bekannt für seine barocke Baukunst und seine vielen Kunstschätze !

Berühmt ist der Zwinger, die kostbaren Gemäldegalerien und ganz besonders das „grüne Gewölbe“ mit der Schatzkammer August des Starken.
Am 13. und 14. Februar 1945 wurden weite Teile dieser weltberühmten Stadt durch allierte Bomberverbände zerstört.
Wertvolle Bausubstanz ging dadurch unwiderbringlich verloren. Allein die historische Altstadt wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut.

image

Hier die Frauenkirche nach einem Entwurf von George Bähr von 1726 bis 1743 erbaut  und nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg von 1994 bis 2005  wieder aufgebaut.

image

image

image

Eine so beeindruckende Kirche wie die Frauenkirche kann man eigentlich nur durch Musik richtig „erleben“!
Heute am 1. Advent (1. Dezember 2013)
hörte ich hier als geistliche Sonntagsmusik die „Missa Sancti Nicolai“ von Josef Haydn, Orgelmusik von J.S. Bach und die Sinfonie B-Dur von Johann Christian Bach in höchstvollenderter Weise präsentiert vom Frauenkirchenkantor Matthias Grünert und dem Chor der Frauenkirche mit Orchester.

Auch die Semper Oper , erbaut von 1838 bis 1841 vom Architekten Gottfried Semper wurde nach dem Krieg neu aufgebaut

image

und gehört zu den weltweit schönsten Operhäusern.

image

image

Aus aller Welt kommen die Besucher, um hier eine Opernaufführung zu erleben.

image

image

image

Hier sehen wir die Sänger einer Aufführung von Verdis Rigoletto am 28.11.2013 sich zum stürmischen Schlussapplaus vor dem Vorhang verbeugend.

image

Zu einer von kunstgeprägten Stadt geprägten Stadt wie Dresden gehört in der Weihnachtszeit einer der ältesten (seit 1434) und schönsten Weihnachtsmärkte: der Striezelmarkt.

image

image

Hier gibt es wunderschöne kunstgewerbliche Gegenstände passend zur Weihnachtszeit aus dem nahegelegenen Erzgebirge.

image
image

image

image

Schreiben Sie einen Kommentar