Die Stadt Görlitz, heute ca. 56.000 Einwohner, wird heute durch die Neiße geteilt. Der historische Teil liegt in Sachsen/ Deutschland, der kleinere in Polen.
Hier ein Blick über die Neiße auf den polnischen Teil der Stadt.
Eine großartig restaurierte gotische Kirche, gebaut von 1423 bis 1497 ,ist die Peterskirche mit der berühmten Sonnenorgel. (von 1697 bis 1703)
Die Sonnenorgel
Wie durch ein Wunder wurde dieses kostbare Fenster bei der Sprengung aller Brücken über die Neiße durch zurückweichende deutsche Truppen 1945 nicht zerstört.
In der zweiten Oktoberhälfte 1989 war ich mit dem Nordenhamer Posaunenchor das erste Mal in Görlitz.
Die Rote Armee war 1945 zwar nördlich an Görlitz gegen Westen vorgestoßen, so dass die Stadt unzerstört blieb, doch waren 1989 große Teile der Stadt vom Zerfall bedroht. Nur durch die Wende konnten quasi im letzten Moment große Teile der Stadt vor dem endgültigen Verfall gerettet werden.
Heute ist Görlitz eine der schönsten restaurierten Städte in den neuen Bundesländern.
Hier Bilder der Unesco Stadt Görlitz.
Der Flüsterbogen
Das Rathaus
Natürlich gibt es hier den wunderbaren Weihnachtsschmuck des Erzgebirges.